Leistungsspektrum
Das MVZ an der KMT bietet ein umfassendes Diagnose- und Therapiespektrum in unterschiedlichen Fachgebieten an. Ein zentraler Schwerpunkt liegt in der Behandlung chronischer Schmerzustände, etwa von Rückenerkrankungen.
In der Diagnostik können zur ausführlichen Anamnese, in Kooperation mit einer radiologischen Praxis, moderne bildgebende Verfahren hinzugezogen werden, wie etwa die Magnetresonanztomographie (MRT), die Computertomographie (CT) sowie hochauflösende Röntgengeräte.
-
Allgemeinmedizinische Krankheitsbilder
-
Akute und chronische Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäulensyndrome
-
Bandscheibenvorfälle in allen Wirbelsäulenabschnitten
-
Schmerzzustände nach chirurgischen Eingriffen an der Wirbelsäule, wie Bandscheiben- und Verblockungsoperationen
-
Zustand nach Wirbelsäulenverletzungen, einschließlich Schleudertrauma der HWS
-
Überlastungssyndrome bei Instabilitäten und Gleitwirbeln
-
Degenerative Erkrankungen peripherer Gelenke, wie Coxarthrose und Gonarthose
-
Degenerative Wirbelsäulenleiden
-
Morbus Bechterew
-
Fibromyalgie
-
Halswirbelsäulenbedingter Schwindel
-
Kiefergelenksprobleme
-
Ohrgeräusche (Tinnitus)
-
Psychosomatische und psychomotorische Schmerzsyndrome des Bewegungssystems
-
Neuropathien jeder Genese, beispielsweise Trigeminusneuralgie, CRPS I und II